Unfalldatenschreiber

Unfalldatenschreiber

* * *

Unfalldatenschreiber,
 
Abkürzung UDS, in Kfz eingesetzter Mikrocomputer, der über Beschleunigungsaufnehmer jede Bewegung aufzeichnet und exakt speichert. Das Aktivieren des UDS erfolgt mit dem Start, registriert werden die Geschwindigkeit, die Querbeschleunigungen, der Lenkeinschlag, eingeschaltete Blinkleuchten und Scheinwerfer sowie das Bremsen. Die Daten werden für 45 Sekunden gespeichert und im Regelfall danach überschrieben. Nach einem Unfall können die Daten von einem Sachverständigen gelesen werden. Sie geben Aufschluss über das Bewegungsverhalten des Fahrzeugs vor und während einer Kollision.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unfall-Daten-Speicher — Unfalldatenschreiber; Blackbox; UDS …   Universal-Lexikon

  • UDS — Unfalldatenschreiber; Unfall Daten Speicher; Blackbox …   Universal-Lexikon

  • Unfalldatenspeicher — Beispiel für eine Datenkurve, die bei einem Verkehrsunfall aufgezeichnet wird. Der Unfalldatenspeicher (Abk.: UDS), auch Black Box genannt, hat fast die gleiche Aufgabe wie ein Flugschreiber. Er wird allerdings in PKW und LKW auf freiwilliger… …   Deutsch Wikipedia

  • Blackbox — Flugschreiber; Flugdatenschreiber; Unfalldatenschreiber; Unfall Daten Speicher; UDS * * * Black|box 〈[ blæ̣kbɔks]〉 auch: Blạck Bọx 〈f.; ( ) , ( ) es [ sız]〉 1. 〈Kyb.〉 System, das nicht od. nicht vollständig bekannt ist, auf dessen Verhalten man …   Universal-Lexikon

  • Rennformel — Rennformel,   Automobilsport: Bezeichnung für die vom Internationalen Automobilverband (FIA, Automobilsport) oder einem nationalen Motorsportverband verbindlich festgelegte technische Bestimmungen für die einzelnen Kategorien von Rennfahrzeugen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”